Vernehmlassungen
Vernehmlassungen sind ein Mittel der Konsensfindung und der Mitbestimmung für die Fakultäten und Stände. Zu den meisten universitären Vernehmlassungen lädt die V-ATP das gesamte ATP zur Diskussion der Vorlage ein. Interessierte können sich an einer Arbeitsgruppe beteiligen.
-
Teilrevision Universitätsgesetz
-
Selbstbeurteilungsbericht zur Institutionellen Akkreditierung der UZH
-
Nachhaltigkeit an der UZH
-
Vernehmlassung Governance 2020+ (Teilrevisionen UniG, UniO, PVO) / Zusätzliche Anpassungen PVO
-
Vernehmlassung "Wiederanstellung nach Altersrücktritt"
-
Berufungsverfahren - Informationen für das ATP
-
Verschiebung der ATP-Wahlen 2018/2019
-
Vernehmlassung zur Revision der Personalverordnung (PVO) der UZH
-
Vernehmlassung zum Vorprojekt "UZH Bibliothek der Zukunft"
Die Bibliotheken der Universität Zürich stehen vor grossen Herausforderungen. Unter der Leitung von Prorektor Prof. Dr. Schwarzenegger hat ein Team ein Vorprojekt ausgearbeitet, das Fragen der Organisation, Dienstleistung und Standorten einer zukünftigen Universitätsbibliothek umfasst.
-
Vernehmlassung zur Revision des Weiterbildungsreglements
-
Vernehmlassung zum Wahlreglement für die Stände
-
Vernehmlassung "Stärkung der Führung der UZH" 2017
-
Vernehmlassung zur neuen Habilitationsordnung der UZH
-
Vernehmlassung zum Expertenbericht "Evaluation der UZH-Bibliotheken"