Wahlen für ATP-Delegierte
Basisinformationen zu den Wahlen der Delegierten der Stände
Die ordentlichen Wahlen der ATP-Delegierten in universitäre und fakultäre Gremien sowie in Gremien der Seminare und Institute finden alle zwei Jahre statt, das nächste Mal im Frühjahr 2022. Ordentliche Wahlen sind Gesamterneuerungswahlen, in denen sämtliche Delegiertensitze aller Gremien bestätigt bzw. neu besetzt werden müssen.
In den Semestern zwischen den ordentlichen Wahlen können bei Bedarf Ersatz- und Nachwahlen für frei gebliebene oder gewordene Sitze stattfinden.
Seit 2020 werden Wahlen in die universitären und fakultären Gremien elektronisch mit dem E-Voting-Tool der Stände durchgeführt.
- Die Präsentation "Wie funktionieren die Wahlen der Delegierten der Stände?" (PDF, 400 KB) gibt Interessierten einige grundlegende Informationen zum Ausmass der Wahlen und wie die Wahlen zeitlich und technisch ablaufen.
- Die Informationen zum E-Voting-Tool geben Einblick in die Web-basierte App, welche die Stände der UZH für die Delegiertenwahlen nutzen.
- Und hier geht es schliesslich zu den aktuellen Gesamterneuerungs-Wahlen FS 2022