Navigation auf uzh.ch

Suche

BVK Stiftungsratswahlen

Für die Versicherten der BVK sind eine langfristige gute Verzinsung der Sparkapitalien bei gleichzeitiger Stabilität der BVK und gute, flexible Leistungen entscheidend. Aus diesem Grund empfiehlt der Vorstand der V-ATP Laura Becarelli als neue Arbeitnehmenden-Vertreterin im Stiftungsrat der BVK.


Laura engagiert sich seit Jahren mit grossem Einsatz für Personalfragen – sei es in ihrer täglichen Arbeit, in Gremien oder als Co-Präsidentin der Vereinigung für das administrativ technische Personal der Universität Zürich.

Sie versteht es, komplexe Themen strukturiert und mit einem Blick für das Wesentliche anzugehen. Im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen legt sie Wert auf Offenheit und gegenseitiges Verständnis. Ihre lösungsorientierte Herangehensweise hilft dabei, tragfähige Kompromisse zu finden, die unterschiedliche Interessen berücksichtigen.

Darüber hinaus verfügt sie über ein gewachsenes Verständnis für Sozialversicherungen. Seit ihrer Lehrzeit als Versicherungsangestellte begleiten sie diese Themen – bis heute sind sie ihr persönliches Steckenpferd. Sie hat ein gutes Gespür für die Herausforderungen im Vorsorgebereich und kennt die Anliegen der Versicherten aus verschiedenen Blickwinkeln.

Laura steht für eine integre, faire und verantwortungsvolle Haltung. Entscheidungen trifft sie mit Weitblick und Sachlichkeit – getragen von einer sorgfältigen Abwägung. Vertrauen, Transparenz und Verlässlichkeit gehören für sie zu den zentralen Werten.

Sie möchte sich dafür einsetzen, dass die Pensionskasse langfristig sicher, nachhaltig und sozialverträglich aufgestellt ist. Das bedeutet: verantwortungsvolle Anlagestrategien mit guter Rendite sowie faire Leistungen und Rahmenbedingungen für alle Generationen.

Weiterführende Links:

Zur BVK Wahl
Laura Beccarelli auf LinkedIn

 

Unterseiten