Navigation auf uzh.ch

Suche

Vereinigung des administrativen und technischen Personals der UZH

V-ATP: Das sind wir

Wechsel in der Geschäftsführung per 01.06.2023

Die alte (hinten) und die neue Geschäftsführung der V-ATP

Heinz Röthlisberger, der die Geschäfte der V-ATP seit 2018 führte, verlässt per Ende Mai 2023 die UZH, um extern eine neue Herausforderung mit einem grösseren Pensum anzunehmen. 

Per 1. Juni übernehmen Laura Beccarelli und Franz Huber gemeinsam die Geschäftsführung im Job-Sharing. Der Vorstand freut sich, dass zwei Personen mit langjähriger UZH-Erfahrung und vertieftem Einblick in die Anliegen des Standes für die Aufgabe gewonnen werden konnten und dankt Heinz Röthlisberger für seine wertvollen Dienste. 

Laura, Franz und Heinz: Wir wünschen euch einen guten Start in eure neuen Aufgaben!

 

Wer und was ist die V-ATP?

Die Vereinigung des administrativen und technischen Personals (V-ATP) ist ein privatrechtlicher, von der UZH anerkannter Verein, geleitet durch den Vorstand. Die gegenseitigen Aufgaben und Pflichten zwischen Universität und V-ATP sind in einer Leistungsvereinbarung festgelegt. Universitätsgesetz und Universitätsordnung bilden die Rechtsgrundlage.

  • Die V-ATP vertritt die universitats- und bildungspolitischen lnteressen des Standes  innerhalb der Universität und gegenüber Behörden und Öffentlichkeit.
     
  • Die V-ATP gewährleistet und koordiniert die Mitbestimmung der Angehörigen des Standes. Dazu führt sie Wahlen der Dele­gierten in Organen der UZH durch.
     
  • Die V-ATP ist Adressatin bei Vernehmlassungen zur universitären Rechtssetzung und wei­teren universitären Projekten.
     
  • Die V-ATP sorgt für lnformationen zu universitären und hochschulpolitischen Themen für die Angehörigen des Standes.

Weiterführende Informationen

Sie wollen Mitglied werden.

Bereichs-Navigation