Navigation auf uzh.ch

Suche

V-ATP

Für ein Amt kandidieren

Sie wollen sich über Ihren Job hinaus an der UZH einbringen?

Kandidieren Sie für eine universitäre Kommission, ein fakultäres Gremium oder ein Amt an einem Seminar, einem Institut oder einer Klinik!

Viele Gremien und Kommissionen an der UZH sind ständisch zusammengesetzt. Das heisst, dass neben Vertretungen der Fakultäten und Einheiten der Zentralen Dienste (ZDU) oder Fachleuten auch Standesvertreterinnen und -vertreter Mitglieder sind.

Mehr zu den Gremien und Wahlen finden Sie hier.

Gerne dürfen Sie auch direkt mit einer Delegierten oder einem Delegierten Kontakt aufnehmen.

 

Weiterführende Informationen

Einblick in die Gremienarbeit?

Kommen Sie an einem Konzil vorbei, dem regelmässigen Treffen der ATP-Delegierten an der UZH. Termine finden Sie in der Agenda der V-ATP.

Ein direkter Kontakt lohnt sich!

Rufen Sie doch einfach mal eine Delegierte, einen Delegierten an. Dort erhalten Sie Auskunft, wie ein Gremium funktioniert.

Standesarbeit ist Arbeitszeit!

Die Leistungsvereinbarung zwischen UZH und V-ATP hält fest:

Die Tätigkeit von Delegierten und Vorstandsmitgliedern gilt inklusive Vor- und Nachbereitungsarbeiten als Arbeitszeit.

Für alle Standesangehörigen des ATP gilt die Teilnahme an Wahlen, Vernehmlassungen und Informationsveranstaltungen als Arbeitszeit.