Migros akzeptiert weiterhin Lunchcheckbons (2017)
Der VIP kann mitteilen, dass die Genossenschaft Migros Zürich sich gegenüber der UZH bzw. Lunch Check Schweiz bereit erklärt hat, die Lunchcheckbons auch 2017 als Zahlungsmittel anzunehmen (dies gilt zumindest in der Deutschschweiz).
Wir möchten bei dieser Gelegenheit all jenen danken, die mit ihrer Unterschrift zu diesem Ergebnis beigetragen haben!
In der Zwischenzeit erreichten uns viele E-Mails zu Restaurants, die bereits die Annahme der Papier-Bons verweigern. Wir bitten Sie, diese Lokale (mit Adressangabe) direkt an die Lunch Check Schweiz zu melden. Gerne nehmen wir die E-Mails im cc entgegen.
Die Mailadresse lautet: info@lunch-check.ch
Telefonnummer und Öffnungszeiten sind online unter http://www.lunch-check.ch zu finden.
Weitere News
- Der Vorstand der V-ATP entsendet zwei Delegierte ad interim
- Nachwahlen HS 2022: Das Resultat
- Download Präsentationen Informationsveranstaltung «BVK@UZH» (14.11.2022)
- Podiumsdiskussion «Leadership und Kultur» (27.10.2022)
- Jetzt online: Podiumsdiskussion «Leadership und Kultur»
- Informationsveranstaltung «BVK@UZH» (14.11.2022)
- Nachwahlen HS 2022: Jetzt kandidieren! - Deadline 18.10.2022
- 6. Bring- und Holtag an der UZH
- Geheimnisvolles aus Ostafrika
- Kurs "E-Mails auf Englisch verfassen" (HS 2022)
- Einblick in UL und EUL
- Die UZH unterstützt die Ukraine
- ATP Wahlergebnisse FS 2022
- Zwei Ehrenmitglieder für die V-ATP
- JETZT kandidieren: Ordentliche Wahlen FS 2022
- Willkommen auf dem «Planet Digital»
- V-ATP MV / ATP Jahresversammlung
- Der V-ATP-Vorstand entsendet zwei ATP-Delegierte ad interim
- Bücherbörse (22.03.2022) - Gratis
- Der V-ATP-Vorstand entsendet drei ATP-Delegierte ad interim
- Nachwahlen HS 2021: Das Wahlresultat
- 5. Bring- und Holtag an der UZH
- BVK@UZH - Informationsveranstaltung auf Zoom (04.11.2021)
- Bücherbörse (05.10.2021) - Gratis
- Nachwahlen HS 2021: Jetzt kandidieren! - Deadline 13.09.2021
- Sprachkurse im HS 2021
- Ergebnisse der Nachwahlen FS 2021
- Grosse Bühne für das ATP
- Kandidierende Nachwahlen FS 2021
- Vernehmlassung Teilrevision Universitätsgesetz
- BVK-Wahlen 2021-2025: JETZT wählen!
- Nachwahlen FS 2021: Jetzt kandidieren! - Deadline 19.04.2021
- V-ATP MV / ATP Jahresversammlung
- BVK-Wahlen 2021: Calista Fischer ist die Kandidatin der V-ATP
- Haben Sie Ideen und Anliegen zur Entwicklung am Irchel?
- Sagen Sie uns Ihre Meinung - neu auch anonym möglich
- Sprachkurse im FS 2021
- Übersicht über geöffnete bzw. geschlossene Mensen und Cafeterias
- 23.11.2020 Prorektor*in Forschung: Gemeinsames Hearing der Stände
- ATP-Nachwahlen HS 2020: Die Resultate sind online
- Online-Infoveranstaltung der BVK
- ABGESAGT: Bring- und Holtag
- Vernehmlassungsantwort des ATP zur Institutionellen Akkreditierung
- 05.11.2020 Online Event: Shaping Research Culture
- Nachwahlen HS20: Jetzt kandidieren! (Deadline 14.09.2020)
- Bücherbörse mit Apéro (08.09.2020)
- Informationsveranstaltung und Vernehmlassung zur Institutionellen Akkreditierung (21./24.09.2020)
- BVK@UZH - Informationsveranstaltung auf Zoom (28.09.2020)
- Kurse "Englisch am Arbeitsplatz" (Herbst 2020)
- Die Ergebnisse der ATP-Wahlen 2020 sind online
- Jahresversammlung 2020
- Volle Mitbestimmungsrechte
- BVK@UZH - Aktuelle Entwicklungen / Informationen zum Koordinationsabzug
- Vision Campus Irchel 2050
- Wahlergebnisse für den Steuerungsausschuss Aufbau UBZH
- English courses at the Language Center
- Wahlen Steuerungsausschuss Aufbau UBZH
- Nachwahlen Fakultätsversammlung MeF
- Nachhaltigkeit an der UZH - Das ATP nimmt Stellung
- Das ATP wird der vierte Stand der UZH!
- 4. Bring- und Holtag an der UZH
- Ständetalk zur Institutionellen Akkreditierung (06.11.2019)
- Kurse für Mitarbeitende
- 13. Bücherbörse im September 2019
- Hilfe in verstrickten Arbeitssituationen
- Vernehmlassung Governance 2020+ / Zusätzliche Anpassungen PVO
- Vernehmlassung "Wiederanstellung nach Altersrücktritt"
- Sämtliche Aktionen landesweit, Frauenstreik am 14. Juni
- News zum Frauenstreik: Video der Informationsveranstaltung ist online
- News zum Frauenstreik: Feministische Aktionswochen an der ETH und am Deutschen Seminar
- 5. Ferienwoche für die Angestellten zwischen 21 und 49 Jahren
- Ständetalk mit Francois Chapuis, 2. Mai 2019
- "Zukunft der Arbeit an den Hochschulen" (23.05.2019)
- Räumungsverkauf im Studiladen (Zentrum): Mittwoch, 3. April 2019, 11-14 Uhr
- Frauenstreik 2019: Zeichen setzen
- Kurs "Englische E-Mails" - ein voller Erfolg!
- BVK@UZH 2019: Einladung
- Neue Standesorganisation, neue Statuten
- Berufungsverfahren an der UZH
- Verschiebung der ATP-Wahlen 2018/2019
- Architekturwettbewerb Hochschulgebiet Zürich Zentrum
- Neue Büromaterialbörse
- 30.10.2018: 3. Bring- und Holtag an der UZH
- Personalkommission und "Anlaufstelle": PVO-Teilrevision
- Der Regierungsrat verzichtet auf die Umsetzung der "Fünften Ferienwoche"
- Die Petition "Mehr Ferien? So aber nicht!" ist ein voller Erfolg!
- Lohn-/Personalumfrage (VPOD/VPV)
- Vernehmlassung zum Vorprojekt "UZH Bibliothek der Zukunft"
- Vernehmlassung zur Revision des Weiterbildungsreglements
- Neues Wahlreglement - unsere Antwort
- Mehr Ferien? So aber nicht!
- Der Regierungsrat verabschiedet das revidierte Universitätsgesetz
- Wir gratulieren der VAUZ zum 50-jährigen Bestehen!
- Ständetalk zur "Bibliothek der Zukunft"
- Vernehmlassung zum Wahlreglement für die Stände an der UZH
- Begehung Campus Irchel: Informationen zu Bauprojekten der Zukunft
- Pressebeiträge zur UZH Bibliothek der Zukunft
- Hinweis für Kurzentschlossene: Öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Lohngleichheit am 17.04.2018
- Führung durch die Sonderausstellung "Wolf - wieder unter uns"
- Hearings zur Wiederwahl der Universitätsleitung
- 12.02.2018: VAUZ takes you out to Billag or not to Billag
- BVK@UZH 2018: Einladung
- Vandalismus in der Bücherkabine im KOL
- "Stärkung der Führung der UZH": Der Rektor informiert
- Die Genossenschaft Schweizer Lunch Check ändert ihre Statuten
- Vernehmlassung zur "Stärkung der Führung der UZH"
- Evaluation der UZH-Bibliotheken
- Mensa-Preise Kinder und Jugendliche in Begleitung von UZH-Angehörigen
- Der VIP lädt ein zur Führung im Tierspital
- BVK-Stiftungsrätin ist Calista Fischer
- Kombi-Führung zur Russischen Revolution 1917
- BVK-Stiftungsrat: Wahlempfehlung
- UZH News: Artikel zur BVK-Wahl ist in Englisch erschienen
- Hearing mit den Kandidierenden für den Stiftungsrat der BVK am 28.04.2017
- Die Wahlergebnisse 2017 sind online
- Mitgliederversammlung des VIP, 04.04.17
- BVK@UZH am 06.04.2017
- 05.04.2017: Hearing mit dem Kandidaten für das neue Prorektorat
- Der VIP und das ATP im Journal
- Die Kandidaturen stehen fest.
- Ergebnisse der Umfrage "Arbeiten an der UZH nach 65?"
- Deklaration von Nebenbeschäftigungen und öffentliche Ämter
- Personalverbände lancieren eine Umfrage zur Weiterarbeit nach 65
- Die Nominationsunterlagen wurden versandt
- Erste "Staff Week" an der UZH
- BVK: 2. Info zu den Beitragsvarianten
- Einladung zum internen Informationsanlass zu den Bauvorhaben im Zentrum 06.12.2016
- Konzil - Treffen der ATP-Delegierten an der MeF
- Fotogalerie vom Bring- und Holtag (09.11.2016)
- Unterschriftensammlung zu Lunch-Check-Bons
- Konzil - Treffen der ATP-Delegierten mit den Mitarbeiter/innen der MNF
- Konzil - Treffen der ATP-Delegierten mit den Mitarbeiter/innen der Zentralen Informatik
- Welcome Day UZH am Irchel
- 1. Info-Schreiben des BVK-Ausschusses
- Konzil - Treffen der ATP-Delegierten mit den Mitarbeiter/innen der Vetsuisse und LASC
- Mitgliederversammlung 2016
- Konzil im März 2016: PhF und ThF
- Sitzung des Senats
- Eröffnung der Bücherkabine in KOL
- Welcome Day im Zentrum
- Hearing zur ATP-Vertretung im BVK-Ausschuss
- 2. Konzil der ATP-Delegierten mit den Mitarbeiter/innen der "Infrastruktur"
- Hearing mit Prof. Dr. Gabriele Siegert, Kandidatin für das Prorektorat Geisteswissenschaften
- Konzil - Treffen der ATP-Delegierten mit den Mitarbeiter/innen der "Infrastruktur"
- Der VIP unterstützt das "Zürcher Manifest für Bildung"
- BVK-Informationsanlass
- Konzil - Treffen der ATP-Delegierten an der RWF
- BVK-Informationsveranstaltung